|
 |
|
Hier geht's zu |
|
|
|
|
|
 |
|
Lernen im Internet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lernen im Internet
Außer einer Vielzahl von Internetadressen, die wir im Unterricht in allen Fächern immer wieder benutzen, setzen wir häufig "Igel" ein. Igel ist eine Abkürzung für "Internet gestütztes Lernen". Dabei sind auf Arbeitsblättern, die die Schüler vom Server aufrufen können, Arbeitsaufträge mit dazugehörigen Websites aufgelistet. Diese können direkt angeklickt werden. Das erspart das oft umständliche und Fehler anfällige Eingeben von z. T. sehr langen Adressen durch die Schüler und stellt sicher, dass jeder Schüler passende Seiten findet. Seit kurzem wird hierbei durch Sternchen differenziert, d. h. es gibt Seiten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, so auch am diesjährigen "Tag des digitalen Lernens".
Lernen im Netz findet bei uns vor allem als Station in Lernzirkeln, bei der Planarbeit oder als eigener E-Lernzirkel statt. Bei den internen Lerntipps gibt es immer Übungsseiten zum aktuellen Stoff.
Das Internet hat für uns also 3 Funktionen
Nachschlagewerk - aktuelles Lexikon
- umfangreicher Aufgabenfundus
- anschauliche Darstellung von Lerninhalten
Übungshilfe - Vokabeltrainer
- elektronische Arbeitsblätter
Kommunikationsmittel - Email zum Austausch zwischen Schülern / Lehrern / Eltern
- Website zur aktuellen Information
- Fundus für Internetadressen
Tipp für Lehrer: Fordern Sie die Adressliste an |
|
|
|
|
|
|
 |
|
MS "Abt Bernhard Hilz" Hengersberg Klasse M 10 b |
|
|
|
|
|
|
94491 Hengersberg Rohrberg 5
gtk-hengersberg@gmx.de |
|
|
|
|
|
 |
|
Letzte Aktualisierungen |
|
|
|
|
|
|
25.07. 2014 Startseite
25.07. Baustelle Juli 2013
19.07. Rückblick 2013 Abschluss
12.07. Rückblick 2013 Pizzatag
12.07. Rückblick 2013 Tanzkurs
12.07. Aktuelles
27.06. Das sind wir 2013 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind seit 2013 aus der Schule und die Website wird nicht mehr aktualisiert. Trotzdem haben wir noch viele Besucher.
Hinterlasst doch mal eine Nachricht. Wir wüssten gern, wer sich noch für uns interessiert! |
|
|
|
|